Blut und Harn (sowie bei Bedarf auch Stuhl) auf eine Vielzahl an Parametern in einem medizinischen Labor untersuchen lassen
Mit niedrigem Aufwand, raschen Ergebnissen und hoher Effizienz viele Krankheiten wichtiger Organ-Systeme (wie z.B. Niere, Leber, Stoffwechsel) ausschließen (sog. „Screening“)
Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen identifizieren (z.B. Blutfette)
Erfolg von Therapie-Maßnahmen wie Lebensstil-Änderung durch Bewegung und Ernährung kontrollieren (z.B. bei Zuckerkrankheit)
Teil der präoperativen Abklärung