Leistungsinhalte

  • Elektrische Aktivität des Herzens im Liegen registrieren
  • Normalen Herzrhythmus feststellen
  • Angeborene Ursachen für Rhythmusstörungen aufdecken (Long-QT-Syndrom, etc.).
  • Sportbedingte Veränderungen aufzeichnen („Sportler-EKG“)
  • Hinweise für Durchblutungsstörungen (Koronare Herzkrankheit) und Entzündungen des Herzmuskels/-beutels (Myo-Perikarditis) erkennen
  • Vor einer geplanten Operation notwendig